Das Möbelhaus – Von Technik und Kommunikation
Eigentlich wollte ich nur ein Möbelhaus besuchen, zu meiner Überraschung bin ich in einem Technik- und Kommunikationsmuseum der 90er Jahre
WeiterlesenEigentlich wollte ich nur ein Möbelhaus besuchen, zu meiner Überraschung bin ich in einem Technik- und Kommunikationsmuseum der 90er Jahre
WeiterlesenHasskommentare, rechte Lügen und Propaganda auf Facebook sind widerlich und haben ein kaum noch zu ertragendes Ausmaß angenommen. Nur allzu
WeiterlesenStell Dir vor, es läuft eine Spamwelle, ein großes deutsches Telekommuikations-Unternehmen ist betroffen und keiner sagt was. Wie es scheint
WeiterlesenDie kurze Antwort: Ja, man darf es zeigen. Das Aber: Der Grad ist schmal, zwischen dem, was man zeigen kann
WeiterlesenManchmal kann man sogar noch etwas von Facebook lernen. Nicht, weil Facebook den News-Algorithmus, der vorsortiert, was der Nutzer an
WeiterlesenDer Begriff Filterblase war eine Zeitlang aus meinem Sichtfeld verschwunden. In den letzten Wochen tauchte er dann ein ein paar
WeiterlesenEntschuldigung wegen der effektheischenden Überschrift. Aber wenn man die englischsprachigen Blogs und Online-Publikationen rund um Social Media liest, stößt man
Weiterlesen